Schlecker Pleite und Groupshopping Gutscheine
Ihr habt es ja sicherlich mitbekommen: Schlecker hat Insolvenz angemeldet!
Für laufende Bestellungen wird sich das vermutlich nicht auswirken, da ja meistens die Zahlung per Rechnung möglich ist und also kein Risiko besteht, dass man auf einer bereits geleisteten Zahlung sitzen bleibt. Ein Insolvenzverfahren bedeutet ja auch nicht automatisch Schicht im Schacht: die Geschäfte sollen auch bei Schlecker weiterführt werden.
Aber was passiert mit den Schlecker und Vitalsana (gehört auch zu Schlecker) Gutscheinen, die man bei Groupshopping-Anbietern (Groupon, Dailydeal, etc) gekauft hat?
Man könnte jetzt natürlich meinen, dass man versuchen sollte, die Gutschein noch schnell einzulösen. Davon würde ich aber eigentlich abraten, denn solange man den Gutschein noch nicht eingelöst hat, ist euer Vetragspartner der jeweilige Groupshopping-Anbieter, nicht Schlecker. So hat man die Möglichkeit (wie z.B. auch nach Gültigkeitsablauf eines jeden bezahlten Gutscheines) sich den Kaufbetrag z.B. aufs Kundenkonto erstatten zu lassen.
Würde man den Gutschein einlösen, wäre der Vetragspartner dann nicht mehr Groupon, Dailydeal & Co sondern Schlecker – mit der Gefahr, dass man sich bei Nicht-Lieferung in der Schlange der Gläubiger einreihen müsste.
Bitte schreibt mir eure Meinung oder auch Korrekturen gerne über das Kontaktformular.