Bis zu 15% auf Gutscheine von Top-Marken
Gebraucht kaufen 45,32 €
GRATIS Lieferung 9. - 11. Juli. Bestellung innerhalb 17 Stdn. 15 Min.. Details
Gebraucht: Wie neu | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Wie neu
Kommentar: Alle Discs funktionieren einwandfrei und zeigen keine oder nur minimale Gebrauchsspuren - Hülle und Cover haben ebenfalls keine oder nur minimale Nutzungsspuren - Vollständig, inkl. einwandfreiem Zubehör - Spiele mit USK / FSK 18 Kennzeichnung sind freigegeben für Nutzer ab 18 Jahren. Wir möchten natürlich das Jugendschutzgesetz einhalten und sicherstellen, dass USK18 bzw. FSK 18 Artikel nicht an Minderjährige zugestellt werden. Daher versenden wir jede USK 18-Bestellung mit dem Service „Identitäts- und Altersprüfung“
Nur noch 1 auf Lager

Sherlock Holmes Edition [Blu-ray] [Special Collector's Edition] (exklusiv bei Amazon.de) [Special Edition]

4,2 von 5 Sternen 241 Sternebewertungen

45,32 €
Weitere Versionen auf Blu-ray Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Blu-ray
4. Dezember 2014
Edizione speciale
7
120,76 €
Blu-ray
9. November 2012
Collector's Edition
45,32 €
199,95 € 40,17 €
Genre Thriller & Krimi, Spielfilm
Format Sammlerausgabe, Sonderausgabe
Beitragsverfasser Nigel Bruce, Basil Rathbone
Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch
Laufzeit 16 Stunden und 15 Minuten

Produktbeschreibungen

Inhalt:
Disc 1:
01 "Der Hund von Baskerville"
In "Der Hund von Baskerville" treten Basil Rathbone und Nigel Bruce erstmals als Sherlock Holmes und Dr. Watson in Erscheinung. Sie müssen einen mysteriösen Mordfall aufklären, den ein barbarischer Hund begangen haben soll.
Produktionsjahr: 1939

02 "Die Abenteuer des Sherlock Holmes"
Holmes ist dicht auf den Fersen des genialen Verbrechers Professor Moriarty, der die Kronjuwelen gestohlen hat - in "Die Abenteuer des Sherlock Holmes", der zweiten Verfilmung einer Geschichte um den Meisterdetektiv, die vom US-Studio Twentieth Century Fox produziert wurde.
Produktionsjahr: 1939

Disc 2:
03 "Die Stimme des Terrors"
Das dritte Holmes-Abenteuer "Die Stimme des Terrors" aus dem Hause Universal markierte einen Wendepunkt in der Serie. Aus dem viktorianischen Gentleman wird ein Action-Held, der während des Zweiten Weltkrieges eine Invasion der Nazis in England vereiteln muss.
Produktionsjahr: 1942

04 "Die Geheimwaffe"
Auch in "Die Geheimwaffe" kämpfen Holmes und Watson gegen die Nazis. Diese haben bereits drei Wissenschaftler ermordet, die streng geheim an einer neuen Massenvernichtungswaffe gearbeitet haben.
Produktionsjahr: 1943
Laufzeit: 286 Minuten

Disc 3:
05 "Verhängnisvolle Reise"
In "Verhängnisvolle Reise" werden Sherlock Holmes und Dr. Watson von Scotland Yard beauftragt, einen britischen Agenten aufzuspüren, der beim Transport eines brisanten Dokuments spurlos verschwunden ist...
Produktionsjahr: 1942

06 "Gespenster im Schloss"
In "Gespenster im Schloss" jagen Holmes und Watson im Schloss der Musgraves einen Serienmörder. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden auf einen vergessenen Schatz, der im Keller des Schlosses versteckt liegen soll - und mit einem menschlichen Schachbrett in Verbindung zu stehen scheint...
Produktionsjahr: 1943

Disc 4:
07 "Das Spinnennest"
Nicht minder mysteriös wird es im dritten Holmes-Abenteuer. Hinter einer Reihe merkwürdiger Selbstmorde vermutet Holmes die Handschrift einer Frau, die mittels einer Spinne ihre Opfer in Todesangst versetzt...
Produktionsjahr: 1944
Laufzeit: 195 Minuten

08 "Die Kralle"
Sherlock Holmes muss den rätselhaften Mord an Lady Penrose aufklären, die ihn kurz vor ihrem Tod kontaktiert hatte. Ihre Leiche wurde im Glocketurm der Kirche des beschaulichen Ortes La Morte Rouge aufgefunden, in dessen nebligen Sümpfen dunkle Gestalten ihr Unwesen treiben...
Produktionsjahr: 1944

Disc 5:
09 "Die Perle von Borgia"
Der Meisterdetektiv nimmt den stadtbekannten Ganoven Giles Conover unter die Lupe. Dieser soll die kostbare Perle der Borgia gestohlen haben, die bereits 20 Menschenleben forderte...
Produktionsjahr: 1944

10 "Das Haus des Schreckens"
Sherlock Holmes und Dr. Watson schließen Bekanntschaft mit dem "Club der alten Kameraden". Dessen Mitglieder haben hohe Lebensversicherungen aufeinander abgeschlossen. Klar, dass bald einer nach dem anderen das Zeitliche segnet...
Produktionsjahr: 1945
Laufzeit: 204 Minuten

Disc 6:
11 "Die Frau in Grün"
Mit einem Ritualmörder bekommt es Sherlock Holmes in "Die Frau in Grün" zu tun. Bei allen Opfern handelt es sich um junge Frauen, denen nach dem Tod der Zeigefinger der rechten Hand abgenommen wurde. Holmes vermutet seinen Erzfeind Professor Moriarty hinger den grausemen Morden.
Produktionsjahr: 1945

12 "Gefährliche Mission"
In eine "Gefährliche Mission" begeben sich Holmes und sein Gehilfe Dr. Watson, als sie den Auftrag erhalten, den Sohn eines berühmten Wissenschaftlers nach Algerien zu gebleiten. Dieser droht von kaltblütigen Verbrecher entführt zu werden.
Produktionsjahr: 1945

Disc 7
13 "Juwelenraub"
In "Juwelenraub" soll der Meisterdetektiv genau einen solchen Verhindern, was ihm aber nicht gelingt. Stattdessen wird ein Edelstein von unschätzbarem Wert gestohlen und der Sohn seines Besitzers kaltblütig ermordet. Doch das soll nicht das einziges Verbrechen im Schnellzug von London nach Edinburgh bleiben...
Produktionsjahr: 1946

14 "Jagd auf Spieldosen"
Bei einem Einbruch wird im letzten Holmes-Abenteuer "Jagd auf Spieldosen" lediglich eine wertlos scheinende Spieldose entwendet. Doch Holmes hätte nicht seinen legendären Ruf, wäre ihm entgangen, dass von derselben Spieldose zwei weitere Exemplare existieren, die ebenfalls in einem Gefängnis gefertigt und mit wichtigen Hinweisen versehen wurden.
Produktionsjahr: 1946
Laufzeit: 266 Minuten


Bonusmaterial:
64-seitiges Booklet; Audiokommentare; Alternative Synchronfassungen; Interview mit Holmes-Synchronsprecher Walter Niklaus (ca. 50 Min.); Featurette "Restoring Sherlock Holmes" mit Robert Gitt (ca. 5 Min.); Featurette "Eine Filmerinnerung an Sir Arthur Conan Doyle" (ca. 5 Min.); Orginaltrailer; Alternative Vor- und Abspänne; Bildergalerie mit seltenen Artworks und Fotos; Drei Sherlock-Holmes Radiohörspiele mit Rathbone und Bruce (im englischen Orginal);

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 4:3 - 1.33:1
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 14,3 x 4,6 x 18,2 cm; 238 Gramm
  • Medienformat ‏ : ‎ Sonderausgabe, Sammlerausgabe
  • Laufzeit ‏ : ‎ 16 Stunden und 15 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 9. November 2012
  • Darsteller ‏ : ‎ Basil Rathbone, Nigel Bruce
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch, Englisch, Italienisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Italienisch (DTS-HD 2.0), Englisch (DTS-HD 2.0), Deutsch (DTS-HD 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ PLAION PICTURES
  • ASIN ‏ : ‎ B0090VUL2M
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Kundenrezensionen:
    4,2 von 5 Sternen 241 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
241 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Filmqualität, Tonqualität und Bildqualität der Sherlock Holmes-Verfilmungen sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als sehenswert, gut kontrastiert und atemberaubend. Die Bild- und Tonqualität wird als hochwertig und besser als erwartet beschrieben. Die umfangreichen Extras und das vorbildliche Bonusmaterial werden gelobt. Einige Kunden empfinden den Preis als unschlagbar, während andere ihn als Geldverschwendung bewerten.

13 Kunden erwähnen „Filmqualität"13 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Filmqualität zufrieden. Sie beschreiben die Filme als sehenswert, unterhaltsam und die besten Holmes-Verfilmungen. Sie loben die echte Filmgeschichte und sagen, dass die Besetzung die beste ist.

"...Und alle 14 Streifen in einer Box. Das ist echte Filmgeschichte." Mehr

"...reden...Klassiker aller erster Güte und nach wie vor die besten Holmes-Verfilmungen...Basil Rathbone und Nigel Bruce sind genial...." Mehr

"...mit den Filmen nicht sehr viel gemein haben, ich bin auch von den Filmen begeistert...." Mehr

"Tolle Filme, spannend, unterhaltsam, zum mitdenken, so wie ich sie in Erinnerung habe!!Kann man sich immer wieder ansehen!!" Mehr

11 Kunden erwähnen „Tonqualität"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Tonqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als hochwertig, absolut klasse und besser als erwartet. Einige bezeichnen den Film als den besten Holmes aller Zeiten und loben das Set-Design. Der Schauspieler ist perfekt in dieser Rolle.

"...Der Mann war so perfekt in dieser Rolle, es ist atemberaubend...." Mehr

"...hinaus sind die Inszenierung, Kamera und gerade das jeweilige Set-Design vom Feinsten - mehr Atmosphäre geht nicht!..." Mehr

"Gute Qualität für Filme aus der Zeit. Viele nette Extras. Ein Muss für jeden Sherlock Holmes-Fan...." Mehr

"Einfach nur großartig. Wir sind echte Krimifans und diese Box ist ein MUSS für jeden, der Sherlock Holmes mag...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Bildqualität"7 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Bild als überzeugend, gut kontrastiert und hell. Die HD-Restauration wird als sehr gelungen empfunden.

"...Der Mann war so perfekt in dieser Rolle, es ist atemberaubend...." Mehr

"...vollständig in HD, im Originalformat (4:3), wahlweise, unterschiedliche dt...." Mehr

"...Technisch gibt es einiges auszusetzen: Das Bildmaterial ist teils schlecht...." Mehr

"...die filme sind eigentlich jedem fan bekannt. das bild ist meist sehr scharf, gut kontrastiert und hell. in dunklen szenen sehr grobkörnig...." Mehr

6 Kunden erwähnen „Umfangreich"6 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Umfangreichheit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Bonusmaterial als vorbildlich und sagen, es enthält alle Teile der Serie.

"...Das Bonusmaterial ist vorbildlich: 64-seitiges Booklet mit Hintergrundinfos zu jedem Film, unzählige Audiokommentare, Interviews, Hörspiele,..." Mehr

"...Die Extras sind umfangreich. Es gibt wirklich guten Kommentarspuren...." Mehr

"...Aufmachung der Sammlung ist schlicht aber es sind wohl alle Teile dieser Serie enthalten." Mehr

"Gute Qualität für Filme aus der Zeit. Viele nette Extras. Ein Muss für jeden Sherlock Holmes-Fan...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Preis"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden und finden ihn unschlagbar.

"...Die Box ist ihr Geld wert, zumal die BluRays zum aktuellen Zeitpunkt für 65 EUR zu haben sind und die DVD-Box 67 EUR kostet." Mehr

"...Aber jetzt, sogar als BR, zu einem fairen Preis, da musste ich zuschlagen. Ich habe den Kauf nicht bereut...." Mehr

"Grundsätzlich tolle Filme. Für den Preis wonach unschlagbar. Bei 2 DVDs springt aber teilweise die deutsche Tonspur in die englische Version über...." Mehr

"Geld Abzocke !..." Mehr

5 Kunden erwähnen „Ton"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Ton des Produkts zufrieden. Sie beschreiben ihn als super und loben die unzähligen Audiokommentare, Interviews, Hörspiele und Bildergalerien. Außerdem bietet das Produkt eine neutrale, geräuschbetonte Hintergrundkulisse.

"...: 64-seitiges Booklet mit Hintergrundinfos zu jedem Film, unzählige Audiokommentare, Interviews, Hörspiele, Bildergalerien, alternative Vor- und..." Mehr

"...entfernt, was dem ganzen eine doch sehr neutrale, Geräuschbetonte Hintergrundkulisse bietet...." Mehr

"...Film und Ton sind absolut in Ordnung, immerhin haben die Streifen ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel...." Mehr

"...haben leider keine Ahnung was Restauration bedeutet... Auch den Ton finde ich super da hier filtern/entknacksen etc. doch viel vom Charme der Filme..." Mehr

grandios
5 von 5 Sternen
grandios
Absoluter Pflichtkauf ist diese schöne Collection mit 14 Abenteuern des berühmten Detektivs in einwandfreier Bild- und Tonqualität.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 23. September 2022
    Basil Rathbone ist Sherlock Holmes. Sherlock Holmes ist Basil Rathbone. Auch wenn Rathbone später versucht hat, dieser Rolle zu entkommen - bei mir ist es ihm nicht gelungen. Ich habe inzwischen viele Sherlock-Holmes-Verfilmungen gesehen, aber ich habe nur abgewinkt. Cumberbatch und Freeman kommen mir vor wie Pinky and The Brain, der hoch gelobte Jeremy Brett macht aus Holmes nur einen arroganten Unsympathen ... Ich kann bis heute keinen anderen Schauspieler als Sherlock Holmes akzeptieren. Der Mann war so perfekt in dieser Rolle, es ist atemberaubend. Es gibt nicht viele Schauspieler, denen es gelungen ist - jedenfalls in meinen Augen -, derart mit ihrer Rolle eins und identifiziert zu werden. Peter Falk als Columbo wäre noch so ein Beispiel. Oder Laurence Olivier. Seit ich den als Richard III. gesehen habe, kommen mir alle anderen wie Schauspiel-Eleven vor. Rathbone hat das gar nicht geschmeckt, aber das ist der Preis für Perfektion. Ich jedenfalls liebe ihn dafür! Dazu kommt die deutsche Stimme von Walter Niklaus. Wie im Begleitheft zu den Scheiben steht, war die Synchronisation Basil Rathbones durch Walter Niklaus ein Glücksfall. Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Wenn Rathbones Darstellung die Verbindung von Rolle und Schauspieler herbeigeführt hat, dann hat Niklaus‘ Stimme sie zementiert.

    Dagegen ist die Darstellung des Dr. Watson oft kritisiert worden. Da muss ich teilweise zustimmen. In den Büchern ist er ein respektabler Arzt, Holmes ebenbürtig, in diesen Filmen ist er ein infantiler Trottel, bei dem man sich wundert, wie er jemals durch ein Medizinexamen gekommen ist, der von Holmes ständig bloßgestellt und aufgezogen wird und der sich wie ein kleines Kind freut, wenn sein Meister ihn mal lobt. Andererseits sind Holmes und Watson ein Pärchen, wie es die Verfilmung vielleicht gebraucht hat, um zu funktionieren. Beide verbindet trotz ihrer Verschiedenheit eine unverbrüchliche Freundschaft. Rathbone sagte einmal sinngemäß, dass genau dieser humane Aspekt - diese fast schon liebevolle Verbindung zwischen dem vollkommen ungleichen Gespann und Nigel Bruce’s komische Darstellung - die Filme so erfolgreich gemacht habe.

    Was mir früher in Fernsehausstrahlungen aufgrund der nachträglichen modernen Bearbeitung gar nicht auffiel, ist, dass die Filme im Kontext der britischen Auseinandersetzung mit Nazideutschland im zweiten Weltkrieg gedreht wurden. Einige Filme der Franchise enden mit einem nationalen Pathos, da würde selbst Roland Emmerich blass werden. Sherlock Holmes zitiert Winston Churchill! Das klingt im Rahmen der Filmhandlung entsetzlich konstruiert bis an den Rand der Peinlichkeit. Aber das muss man natürlich aus der Zeit heraus verstehen. Damals kämpften die Briten ums Überleben, und der britischste aller Briten vor James Bond - Sherlock Holmes - wurde in den Dienst der Sache gestellt. In dieser Edition sind alle zeitgenössisch motivierten Szenen drin, die später für’s Fernsehen rausgeschnitten wurden.

    Ich liebe diese Filme. Basil Rathbone mit der Stimme von Walter Niklaus - da geht nichts drüber. Und alle 14 Streifen in einer Box. Das ist echte Filmgeschichte.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2014
    Über die Filme an sich braucht man wohl nicht mehr groß reden...Klassiker aller erster Güte und nach wie vor die besten Holmes-Verfilmungen...Basil Rathbone und Nigel Bruce sind genial. Das Zusammenspiel der beiden macht einfach nur Spaß! Darüber hinaus sind die Inszenierung, Kamera und gerade das jeweilige Set-Design vom Feinsten - mehr Atmosphäre geht nicht!

    Koch Media hat sich hier richtig ins Zeug gelegt:

    Alle 14 Filme (von 1939 - 1946) in ungekürzter Fassung (teilweise im Originalton mit dt. Untertiteln), vollständig in HD, im Originalformat (4:3), wahlweise, unterschiedliche dt. Synchronfassungen, pro Disc 2 Filme in korrekter Reihenfolge des Produktionsjahres.

    Bild und Ton sind für die mittlerweile über 70 Jahre alten Filme äußerst ansprechend. Okay, ganz frei von Partikeln, Laufstreifen, Defekten und Verschmutzungen (bei manchen Filmen mehr, mal weniger) ist das Bild nicht, verleiht den Filmen jedoch einen weiteren Old School-Charme. Der Ton liegt in Mono vor. Hier ist alles gut verständlich - wobei sich die einzelnen Synchronfassungen doch qualitativ (Stimmwiedergabe, Lautstärkenpegel) unterscheiden. Natürlich wäre hier noch mehr drin gewesen - Berücksichtigt man das Alter sowie Ausgangsmaterial (Master) der jeweiligen Filme, so sahen diese Klassiker nie besser aus.

    Das Bonusmaterial ist vorbildlich: 64-seitiges Booklet mit Hintergrundinfos zu jedem Film, unzählige Audiokommentare, Interviews, Hörspiele, Bildergalerien, alternative Vor- und Abspänne...
    Die Verpackung sowie aufklappbaren Digipacks sind hochwertig und schick bebildert.

    Ein ganz dickes Lob an Koch Media, dass sich hier die Mühe gemacht wurde, um alle Filme in einer ansprechenden, stabilen Box zu versammeln! Da können sich andere Studios ein Beispiel nehmen...Pflichtkauf!

    Filme: 10 / 10
    Blu-ray's: 9 / 10
    9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 31. August 2016
    Eine Blu ray Box mit allen Teilen der beiden Schauspieler BASIL RATHBONE und NIGEL BRUCE. Die Box bekommt nur 3 Sterne, weil die Filme alle in 4:3 Format sind und dieses Format auf 16:9 Geräten einfach stört.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Client d'Amazon
    5,0 von 5 Sternen Five Stars
    Bewertet in Kanada am 2. September 2016
    conforme a la description et envoi soigne
    Melden
  • Leo
    5,0 von 5 Sternen Una collezione Blu-Ray di gran fascino
    Bewertet in Italien am 20. Februar 2019
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Ho acquistato a 19.99 euro questo cofanetto per collezionisti e cultori del famoso investigatore Sherlock Holmes, personaggio fantastico creato dalla penna di Sir Arthur Conan Doyle.

    Il cofanetto contiene ben 7 dischi Blu-Ray che contengono 2 film ciascuno, per un totale di 14 film della durata complessiva di 975 minuti. Precisamente, i film durano ciascuno poco più di 1 ora e in aggiunta ci sono dei contenuti speciali come i commenti audio da parte di scrittori, vignettisti e artisti dell'ambiente cinematografico britannico.

    È stato compiuto un portentoso intervento di restauro e di digitalizzazione di tracce audio e immagini contenute nel calibro originale della pellicola 35 millimetri con cui originariamente vennero riprese le scene di tutti i 14 film girati dal 1939 al 1946.

    Audio disponibile in inglese, tedesco e italiano. La qualità dell'audio è buona in italiano e in tedesco, forse leggermente bassa di tono, mentre in inglese la qualità è ottima se si pensa anche al grande lavoro di digitalizzazione compiuto dalla UCLA School of Theater, Film and Television.

    Sono inoltre disponibili i sottotitoli per tutti i 14 film in inglese, tedesco e naturalmente anche in italiano.

    I contenuti speciali sono disponibili soltanto in inglese e senza sottotitoli.

    Magistrale l'interpretazione di Basil Rathbone, nelle vesti di Sherlock Holmes, accompagnato dalla fedele spalla Nigel Bruce, interprete del Dottor Watson. Ecco, personalmente, devo dire che ho apprezzato molto di più l'interpretazione di Sherlock Holmes da parte di Basil Rathbone, in quanto il dottor Watson impersonato da Nigel Bruce risulta piuttosto ingenuotto e credulone, snaturando un po' troppo il personaggio originale dei romanzi gialli. A questo proposito segnalo tuttavia che questi film sono soltanto ispirati ai personaggi e ai celebri romanzi dell'autore: ad esempio vedasi nel secondo e nel terzo disco La Voce del Terrore, L'arma Segreta e Sherlock Holmes a Washington, che sono rispettivamente tre film ambientati negli anni della Seconda Guerra mondiale e che non furono scritti da Conan Doyle, il quale morì nel 1930, dunque ben 9 anni prima rispetto allo scoppio del secondo conflitto mondiale. Su questo tema concludo osservando che i celebri personaggi di Sherlock Holmes e del Dottor Watson vennero utilizzati, in questi tre film, come eroi antinazisti e come simboli di propaganda patriottica che restano oggi importanti sia a livello storico che cinematografico.

    I film che ho apprezzato di più sono quelli che ci descrivono l'atmosfera della Londra all'inizio del 1900, con immagini autentiche in bianco e nero, perfettamente stabilizzate e restaurate sapientemente. Proprio per essere utile e consentirvi di valutare meglio la qualità di questo prodotto, non appena mi sarà possibile caricherò un video con le immagini del menu, dei contenuti extra del primo disco e uno spezzone del primo film, Il Mastino dei Baskerville del 1939.

    Ottima la qualità del cofanetto Blu-Ray venduto e spedito da Amazon con fotografie del duo attoriale composto da Basil Rathbone e Nigel Bruce. Apertura a libro e fissaggio dei dischi eccellente.

    ALCUNE CURIOSITÀ
    Oltre a questi successi cinematografici presenti nel cofanetto, Basil Rathbone e Nigel Bruce interpretarono insieme, negli stessi ruoli, in una serie di trasmissioni radiofoniche per più di 200 puntate.

    Entrambi parteciparono alla Prima Guerra mondiale. Nigel Bruce fu ferito in guerra, proprio come il dottor Watson di Conan Doyle. Basil Rathbone si distinse per la sua abilità in missioni di guerra e venne insignito della Military Cross, medaglia d'onorificenza militare britannica.

    Una nota meno felice che ha accomunato questi due attori fu la morte, infatti entrambi morirono a causa di infarto.

    Nel 1986, la Walt Disney fece uscire un cartone animato dal titolo Basil The Great Mouse Detective (in italiano, Basil L'investigatopo), evidente parodia della saga di Sherlock Holmes. Il nome del personaggio protagonista del cartone Disney costituisce un altrettanto evidente omaggio all'attore, protagonista della serie cinematografica, Basil Rathbone.

    IN CONCLUSIONE
    In conclusione, ritengo che questo cofanetto Blu-Ray sia una collezione per veri amanti del genere e di grande fascino. Consiglio l'acquisto non soltanto per l'alta qualità del prodotto in sé, ma anche perché rappresenta una fotografia del periodo storico e cinematografico dell'epoca. Aggiungo delle foto con i dettagli del cofanetto e, come ho scritto sopra, sarà mia premura aggiungere anche un video in modo tale da potervi aiutare nella scelta e decisione per l'eventuale acquisto. Spero di essere stato UTILE.
    Kundenbild
    Leo
    5,0 von 5 Sternen
    Una collezione Blu-Ray di gran fascino

    Bewertet in Italien am 20. Februar 2019
    Ho acquistato a 19.99 euro questo cofanetto per collezionisti e cultori del famoso investigatore Sherlock Holmes, personaggio fantastico creato dalla penna di Sir Arthur Conan Doyle.

    Il cofanetto contiene ben 7 dischi Blu-Ray che contengono 2 film ciascuno, per un totale di 14 film della durata complessiva di 975 minuti. Precisamente, i film durano ciascuno poco più di 1 ora e in aggiunta ci sono dei contenuti speciali come i commenti audio da parte di scrittori, vignettisti e artisti dell'ambiente cinematografico britannico.

    È stato compiuto un portentoso intervento di restauro e di digitalizzazione di tracce audio e immagini contenute nel calibro originale della pellicola 35 millimetri con cui originariamente vennero riprese le scene di tutti i 14 film girati dal 1939 al 1946.

    Audio disponibile in inglese, tedesco e italiano. La qualità dell'audio è buona in italiano e in tedesco, forse leggermente bassa di tono, mentre in inglese la qualità è ottima se si pensa anche al grande lavoro di digitalizzazione compiuto dalla UCLA School of Theater, Film and Television.

    Sono inoltre disponibili i sottotitoli per tutti i 14 film in inglese, tedesco e naturalmente anche in italiano.

    I contenuti speciali sono disponibili soltanto in inglese e senza sottotitoli.

    Magistrale l'interpretazione di Basil Rathbone, nelle vesti di Sherlock Holmes, accompagnato dalla fedele spalla Nigel Bruce, interprete del Dottor Watson. Ecco, personalmente, devo dire che ho apprezzato molto di più l'interpretazione di Sherlock Holmes da parte di Basil Rathbone, in quanto il dottor Watson impersonato da Nigel Bruce risulta piuttosto ingenuotto e credulone, snaturando un po' troppo il personaggio originale dei romanzi gialli. A questo proposito segnalo tuttavia che questi film sono soltanto ispirati ai personaggi e ai celebri romanzi dell'autore: ad esempio vedasi nel secondo e nel terzo disco La Voce del Terrore, L'arma Segreta e Sherlock Holmes a Washington, che sono rispettivamente tre film ambientati negli anni della Seconda Guerra mondiale e che non furono scritti da Conan Doyle, il quale morì nel 1930, dunque ben 9 anni prima rispetto allo scoppio del secondo conflitto mondiale. Su questo tema concludo osservando che i celebri personaggi di Sherlock Holmes e del Dottor Watson vennero utilizzati, in questi tre film, come eroi antinazisti e come simboli di propaganda patriottica che restano oggi importanti sia a livello storico che cinematografico.

    I film che ho apprezzato di più sono quelli che ci descrivono l'atmosfera della Londra all'inizio del 1900, con immagini autentiche in bianco e nero, perfettamente stabilizzate e restaurate sapientemente. Proprio per essere utile e consentirvi di valutare meglio la qualità di questo prodotto, non appena mi sarà possibile caricherò un video con le immagini del menu, dei contenuti extra del primo disco e uno spezzone del primo film, Il Mastino dei Baskerville del 1939.

    Ottima la qualità del cofanetto Blu-Ray venduto e spedito da Amazon con fotografie del duo attoriale composto da Basil Rathbone e Nigel Bruce. Apertura a libro e fissaggio dei dischi eccellente.

    ALCUNE CURIOSITÀ
    Oltre a questi successi cinematografici presenti nel cofanetto, Basil Rathbone e Nigel Bruce interpretarono insieme, negli stessi ruoli, in una serie di trasmissioni radiofoniche per più di 200 puntate.

    Entrambi parteciparono alla Prima Guerra mondiale. Nigel Bruce fu ferito in guerra, proprio come il dottor Watson di Conan Doyle. Basil Rathbone si distinse per la sua abilità in missioni di guerra e venne insignito della Military Cross, medaglia d'onorificenza militare britannica.

    Una nota meno felice che ha accomunato questi due attori fu la morte, infatti entrambi morirono a causa di infarto.

    Nel 1986, la Walt Disney fece uscire un cartone animato dal titolo Basil The Great Mouse Detective (in italiano, Basil L'investigatopo), evidente parodia della saga di Sherlock Holmes. Il nome del personaggio protagonista del cartone Disney costituisce un altrettanto evidente omaggio all'attore, protagonista della serie cinematografica, Basil Rathbone.

    IN CONCLUSIONE
    In conclusione, ritengo che questo cofanetto Blu-Ray sia una collezione per veri amanti del genere e di grande fascino. Consiglio l'acquisto non soltanto per l'alta qualità del prodotto in sé, ma anche perché rappresenta una fotografia del periodo storico e cinematografico dell'epoca. Aggiungo delle foto con i dettagli del cofanetto e, come ho scritto sopra, sarà mia premura aggiungere anche un video in modo tale da potervi aiutare nella scelta e decisione per l'eventuale acquisto. Spero di essere stato UTILE.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
  • merce carmelo
    5,0 von 5 Sternen En mi opinión, una excelente calidad de imagen.
    Bewertet in Spanien am 16. Oktober 2016
    A mi la calidad de imagen me parece excelente. La he comparado con mis antiguas ediciones en DVD (las tradicionales, no restauradas) y la diferencia me deja boquiabierto. El sonido es asimismo muy bueno. Por ponerle una pega menor, los subtitulos en Ingles aparecen unas decimas de segundo despues de que los personajes hablen, pero eso no merma en mi opinión la calidad del producto. En la contraportada del DVD, en Alemán, se indica claramente que la version incluida es la restaurada por la UCLA, afirmación que viendo la calidad de imagen me parece totalmente veraz. Ignoro si hay una edicion con incluso mejor calidad de imagen, pero la de esta edición me parece excelente. Respeto las opiniones de otros compradores, pero me ha parecido importante dejar la mia también.
  • ValBeck
    5,0 von 5 Sternen Superbe coffret!
    Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2016
    Parfaitement restaurée, l'image est si belle qu'on en oublie que c'est en noir et blanc; la plupart des films sont bien menés, bien joués, bien construits; c'est un délice que de se plonger dans cet univers qui restitue une ambiance très particulière, même si le parti pris de faire évoluer Sherlock Holmes dans les années 1940-1950 peut paraître curieuse. Rathbone est charismatique et sobre; en revanche, le personnage de Watson est exaspérant de bêtise; on se dit qu'il n'est pas possible qu'il soit médecin... mais heureusement, la plupart des intrigues reposent sur les épaules de Sherlock, Watson se contentant du rôle du bouffon, pas très drôle cependant.... mis à part ce bémol, l'ensemble de ces films qui durent une heure est plein de charme et fait passer un moment agréable ; pour ma part, je voulais retrouver cette magie que j'éprouvais enfant dans les années 1970, quand, vers 17heures, la télé passait un des épisodes de Sherlock, que je commentais le lendemain à l'école... un fort souvenir! Les films sont fidèles à ce que m'avait légué ma mémoire, certes, un peu loin des écrits de Doyle puisque les épisodes fondent plusieurs récits ensemble voir, en inventent, mais, comme je l'écrivais plus haut, bien construits et joués.
  • Andrew Mercer
    5,0 von 5 Sternen Super enjoyable on bluray
    Bewertet in Australien am 26. November 2022
    This bluray edition from Italy is a fantastic collection. The restoration on some is better than others ... but very watchable. The story is that some of the films were in a particularly bad state before efforts were made to rescue them.

    The films are a guilty pleasure - the plot is always a little iffy, and the deductions are often a little far-fetched, but the banter between the two leads is enjoyable and the movies are a nice little time capsule of a bygone era (particularly Basil Rathbone's little World War II monologues at the end about the indomitable spirit and resiliance of the British and American alliance, and standing up again the Nazi horde which was then overwhelming Europe. Those little speeches, accompanied by notices to buy war bonds are obvious wartime propaganda ... but it is what it is, and a clear reminder of the time when the movies were made).

    Even though the packaging for this collection is Italian - the blurays play just fine given that Europe and Australia are both the same region from a bluray coding point of view.

Sicherheits- und Produktressourcen