Heute wieder kostenloses Eis bei Ben & Jerry’s

  12. April 2011

Einige Leser kennen die Aktion sicher noch vom letzten Jahr (und viele bedauern aufrichtig, dass es nicht mehr Shops in Deutschland gibt):

auch heute (Dienstag, den 12. April 2011) veranstalten Ben & Jerry wieder den Free Cone Day (in den USA bereits seit 1979) und als Dankeschön an die Kunden gibt es an diesem Tag ein Gratis-Eis.

In den teilnehmenden Scoop-Shops in Köln (Breite Straße 113-115), Kiel (Sophienblatt 2) und Hamburg (UCI Kinowelt, Baurstraße und UCI Smart City, Friedrich Ebert-Damm 134) erhält man ein kostenloses Eis.


Kostenlose Kreditkarte: jetzt 15 Euro geschenkt

  11. April 2011

Update
Jetzt gibt es sogar 15 Euro Startguthaben zur kostenlosen Kreditkarte (für immer ohne Jahresgebühr) dazu.
Update Ende

Wir hatten ja bereits kurz über die dauerhaft kostenlose Kreditkarte berichtet und hier kann man eigentlich wirklich nicht viel falsch machen:

die meisten Kreditkarten locken die Kunden mit einem gebührenfreien ersten Jahr, wobei dann allerdings im Folgejahr die normalen Gebühren (ca. 40 Euro) fällig werden.

Umso aktraktiver ist daher die Kreditkarte von CardNmore, die Barclaycard in Zusammenarbet mit der Supermarktkette Netto aktuell immer noch anbietet. Es handelt sich um eine MasterCard-Kreditkarte, welche dauerhaft (und ohne Bedingungen wie z.B. Mindestumsatz o. Ä.) kostenlos (d.h. ohne Jahresgebühr) ist.

Dazu gibt es sogar noch einen 10 Euro Einkaufsgutschein für Netto 15 Euro Guhaben zum Ausgeben direkt aufs Kreditkartenkonto als Geschenk oben drauf. Das Startguthaben erhält man bei ersten Einsatz der Kreditkarte, warum nicht also mal einen Amazon Gutschein für 0,01 Cent (Gutscheinbetrag ist ja frei wählbar) mit der Kreditkarte bestellen ;-) .

Man hat ein zinsloses Zahlungsziel von bis zu 2 Monaten, wobei man bequemerweise frei zwischen Überweisung und Einzugsermächtigung auswählen kann (und Sollzinsen 16,99% werden logischerweise nur fällig, wenn man den Betrag nicht innerhalb des Zahlungsziels begleicht und stattdessen die Teilzahlungsmöglichkeit in Anspruch nimmt). Oben drauf gibt es sogar noch 2,2% Guthabenzinsen – ein Zinssatz, der bei so manch einem Tagesgeldkonto aktuell nicht erreicht wird.

Auch kein Geheimnis unter Schnäppchenjägern: will man beispielsweise bei Angeboten (wie z.B. die günstigen HP-Drucker neulich) von Amazon UK zugreifen, kommt man um die Plastekarte nicht drumherum (Fremdwährungseinsatzgebühr übrigens 1,99 %). Nicht zu vergessen: die Videobuster-Aktion, bei der man sich mit der MasterCard bis zu 27 Euro Guthaben für Filme sichern kann (wir berichteten hier).

Die kompletten Konditionen können hier und Fragen und Antworten (FAQs) hier nachgelesen werden. Und hier kann man die dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit 10 Euro Einkaufsgutschein gratis bestellen.


OMV 10 Euro Tankgutschein für Infobroschüre

  11. April 2011

Fordert man bei der Tiroler Sparkasse eine kostenlose Informationsbroschüre erhält man einen 10 Euro Tankgutschein für OMV Tankstellen (in Deutschland und Österreich) mitgesendet.

In Deutschland sind OMV-Tankstellen hauptsächlich im Süden (einige auch im Osten) anzutreffen. Eine Übersicht über die OMV Tankstellen in Deutschland findet ihr hier.

Man willigt ein, dass die Daten von der Tiroler Sparkasse auch für mögliche Folgeaktionen genutzt werden können. Die Daten sollen aber nicht an Dritte weitergegeben werden und man kann der Nutzung auch jederzeit widersprechen.


Sony Cybershot DSC-W350 für 80,99 Euro

  11. April 2011

Update
Das gute Stück war zwischenzeitlich ausverkauft und ist nun wieder erhältlich. Dieses Mal zwar für 99 Euro, aber:
ersetzt man den unten erwähnten Gutscheincode für den Gratisartikel durch den Aktionscode 8992 (im Warenkorb einzugeben), bekommt man 20 Euro Rabatt und die Cybershot immerhin noch für nur 79 Euro zzgl. 5,99 Euro Versand. Wiederum gilt: nicht lange fackeln.
Update Ende

Noch größer als die Überraschung, dass es bei Beate Uhse tatsächlich Elektronikartikel zu kaufen gibt, deren Einsatzmöglichkeiten nicht auf die untere Körperhälfte beschränkt sind, ist die Festellung, dass die dort angebotene Sony Cybershot Digitalkamera nirgendwo im Internet günstiger angeboten wird.

Es handelt sich lt. Bild und Beschreibung um die Sony Cybershot DSC-W350 (14 Megapixel, 4-fach optischer Zoom, 26 mm Weitwinkelobjektiv, 6,9cm Display, bildstabilisiert) zum Preis von nur 75 Euro zzgl. 5,99 Euro Versandkosten. Der beste Vergleichspreis liegt fast ganze 30 Euro höher bei ca. 109 Euro.

Es kommt aber sogar noch besser: gibt man im Warenkorb noch den Aktionscode 3392 ein, erhält man eine weitere Digitalcamera (Acari 6.0 Megashot, 6 Megapixel) kostenlos dazu. Ist zwar nix Dolles, aber ideal als Zweitkamera z.B. für den Strand.

Dass man bei solchen Angeboten nicht auf eine allzu lange Verfügbarkeit spekulieren sollte, ist auch klar. Bei Interesse also eher früher als später zugreifen (selbstverständlich hat man auch hier ein 14-tägiges Widerrufsrecht) und nicht nachher beschweren, wenn eine solche Gelegenheit mal wieder ausverkauft ist.

Sehr schön auch die Vorstellung, die Frage beantworten zu können, wo man dieses Hammer-Schnäppchen denn geschossen hätte: bei der Elektronikhändlerin meines Vertraues, bei …


Rossmann 25 Euro Gutschein für 15 Euro kaufen

  11. April 2011

Beim letzten Mal vor etwa einem halben Jahr bei ProSiebenProducts ratzfatz ausverkauft, dieses Mal mit leicht geänderten Konditionen:

heute gibt es einen 25 Euro Gutschein für den Rossmann-Versand für nur 15 Euro zu kaufen.

Der Gutschein hat dieses Mal einen Mindestbestellwert von 35 Euro. Es sind maximal 2 Gutschein kaufbar und pro Bestellung jeweils nur ein Gutschein einlösbar. Gültig bis zum 31. Dezember 2011 und nicht auf die Versandkosten anrechenbar.

Der Gutschein gilt nur für den Onlineshop rossmannversand.de, nicht für die Filialgeschäfte. Die Versandkosten sind gestaffelt und beginnen bei 3,95 Euro, ab einem Bestellwert von 59 Euro betragen diese dann nur 1,95 Euro und ab einem Bestellwert von 79 Euro entfallen die Versandkosten vollkommen.


Promarkt liefert ab 20 Euro versandkostenfrei

  11. April 2011

Kurz gemeldet: Promarkt liefert noch bis zum 13. April 2011 ab einem Bestellwert von 20 Euro versandkostenfrei. Ein Gutscheincode ist nicht notwendig, der Rabatt wird automatisch im Bestellvorgang abgezogen.

Für größere Anschaffungen empfiehlt sich der noch immer gültige 100 (in Worten: einhundert) Euro Gutscheincode laviva-04 (Mindestbestellwert hier 500 Euro).


Versichertes DHL-Paket bis 2kg für 3,99 Euro

  10. April 2011

DHL, der Paketdienst der Deutschen Post AG, bietet bis zum Monatsende wieder die Möglichkeit, für nur 3,99 Euro ein DHL-Paket bis 2 kg (Maße 60 x 30 x 15 cm) zu versenden. Der Vorteil gegenüber einem Päckchen (ab 3,90 Euro) ist Haftung bis 500 Euro beim DHL-Paket.

Klar, auch andere Paketdienste bewegen sich (sogar auch bei versicherten Sendungen) preislich in einem ähnlichen Rahmen, allerdings besteht ein weiterer Vorteil darin, dass DHL auch problemlos Packstationen beliefert (wobei es bei anderen Anbietern leider immer wieder zu Problemen kommt bzw. gar nicht möglich ist).

Wer noch nicht Packstation-Kunde ist, kann sich hier kostenlos anmelden. Weiterer Vorteil: versendet man das Paket über eine Packstation, erhält man 10 Punkte (für die ersten fünf Sendungen sogar 50 Punkte) beim DHL Prämienprogramm Paket&Punkt (interessante und erreichbare Prämien sind dort z.B. wiederum Paket- und Päckchengutscheine für die Onlinefrankierung).


Zeitschrift “selber machen” mit hoher Barprämie

  9. April 2011

Aktuell gibt es zum Jahresabo der Zeitschrift selber machen (Kosten 42 Euro) eine Geldprämie in Höhe von 40 Euro (kommt als Verrechnungsscheck).

Die Prämie erhält man, wenn man einen neuen Leser für ein Jahresabo der Zeitschrift wirbt. Man darf sich also nicht selbst werben, der neue Leser kann aber ausdrücklich auch aus der eigenen Familie (Ehemann, Ehefrau, Vater, Mutter, Bruder, Schwester, etc) sein und sogar im gleichen Haushalt wohnen. Man muss auch selber kein Abonnent sein, um einen neuen Leser werben zu dürfen.

Unter Berücksichtigung der Prämie für den Werber ergibt sich also ein effektiver Preis von nur 2 Euro, d.h. also sagenhafte 0,17 Euro pro Ausgabe statt 3,20 Euro Kioskpreis.

Falls die Zeitschrift nach einem Jahr nicht weiterbezogen soll, rechtzeitig vor Ablauf des Abos (bzw. der Kündigungsfrist) kündigen. Das kann man z.B. ganz einfach mit einer kurzen Mail an den machen.


Seite  Vorherige 1 2 3 ...806 807 808 809 810 811 812 ...881 882 883 Nächste