8. April 2015
Update
Die Aktion läuft nur noch eine Woche bis zum nächsten Mittwoch, den 15. April 2015. Ich habe für das Dreierpack mit Aktionscode 1,69 Euro gezahlt.
Update Ende
Beim Kauf einer Dreierpackung Wrigleys Airwaves Kaugummi (ich habe 1,69 Euro dafür gezahlt) sollte man darauf achten, dass man eine Aktionspackung (mit Aufdruck Gratis 6 Wochen Fitness) erwischt.
Unter dem Aktionssticker findet man einen Code, den man unter fitmitairwaves.de einlösen kann. Folgend erhölt man für ein teilnehmendes Fitnessstudio seiner Wahl einen Trainingspass und kann damit 6 Wochen kostenlos trainieren. Eine Übersicht der teilnehmenden Fitnessstudios findet ihr unter fitmitairwaves.de/fitnessstudios.
Die Aktion läuft nur bis zum 15. April 2015, wobei die Tainingspässe bis zum 31. Dezember 2015 eingelöst werden können und auch hier die Teilnahme ist pro Haushalt nur einmal möglich.
7. April 2015
Bei Tchibo startet immer Dienstags eine neue Themenwelt, heute mit dem Titel Der Modelook des Sommers (Damenbekleidung). Mit der Privatcard kann man sogar schon aus der Themenwelt der nächsten Woche mit dem Titel Wohne klassisch und modern (Wohnideen und Möbel) bestellen.
Die Lieferung erfolgt bei Tchibo bereits ab 20 Euro Bestellwert versandkostenfrei (darunter 4,95 Euro Versandkosten, alternativ kann man die Bestellung auch versandkostenfrei zur Abholung in die nächste Filiale liefern lassen). Neuerdings wird auch Paypal akzeptiert und auch die Lieferung an eine Packstation ist nun möglich.
Meldet man sich momentan hier für den Newsletter an, erhält man einen 10 Euro Gutschein (mit 50 Euro Mindestbestellwert).
5. April 2015
Wir wünschen allen Leserinnen, Lesern und ihren Familien ein frohes Osterfest.

4. April 2015
Update
Schon ausprobiert? Noch funktioniert’s und wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann im Bestellvorgang übrigens dann auch Überweisung (neben Lastschrift und Kreditkarte) als Zahlungsart auswählen. Als Tarifmodell sollte man Prepaid markieren.
Update Ende
Über die UMTS/3G Datenflat bei netzclub (im O2-Netz) hatten wir ja schon öfter berichtet. Will man aber auch mal das noch schnellere LTE/4G (die Verfügbarkeit ist inzwischen ja recht ordentlich) und das Netz von E-Plus ausprobieren, kommt dieses tolle Angebot von simyo gerade richtig:
bei simyo bekommt man nämlich aktuell pro Monat 100MB kostenfrei und das (sofern verfügbar) sogar mit LTE-Unterstützung. Anders als bei netzclub kostet die SIM-Karte (übrigens auch Nano SIM-Karte wählbar) zwar einmalig 4,90 Euro statt 9,90 Euro inklusive kostenloser Lieferung, dafür erhält man aber auch 5 Euro Startguthaben (z.B. zum Telefonieren oder Simsen zu 9 Cent pro Minute/SMS … die Internetflat selbst ist ja kostenfrei).
Es gibt keine Vertragslaufzeit, keinen Mindestumsatz und keine Mindestgebühr. Übrigens bekommt man im Bestellverlauf sogar schon seine zukünftige Rufnummer angezeigt. Will man sich eine andere Nummer aus einer Auswahl aussuchen (auch möglich), sollte man darauf achten, dass besonders attraktive Rufnummern Aufpreis kosten (wird aber auch über der Nummer angezeigt).
Ähnlich wie bei netzclub wird dieses Angebot mit Werbung realisiert, d.h. bei der simyo Flat Internet Free muss man einmal in Monat unter Mein simyo die sogenannten Gettings-Partnerangebote aufrufen (Zeitaufwand nur wenige Sekunden und natürlich ohne Kaufverpflichtung).
Sind die 100MB verbraucht, kann man die Internetflat aber natürlich ohne Kosten weiterhin nutzen, dann allerdings nur in der langsameren GPRS-Geschwindigkeit bis im nächsten Monat wieder die 100MB mit Hochgeschwindigkeit freigeschaltet werden.
4. April 2015
Update
Das Angebot funktioniert immer noch und die Kündigung (wenn man denn will) kann man eigentlich fast nicht vergessen, denn man wird vor Ablauf in der Rechnung darauf hingewiesen (siehe unten).
Update Ende
Bei One.com Deutschland gibt es aktuell 5 15GB Webspace (mit PHP, FTP, MySQL und allem drum und dran) inklusive einer de-Domain für 1 Jahr komplett kostenlos!
Keine Bereitstellungsgebühr, keine Domaingebühr, keine Werbung … gar nix! Es würde sich allein schon wegen des Domainnamens lohnen, aber hier gibt es ja sogar noch 5 15GB Webspeicherplatz dazu.
Erfahrungen? Ja tatsächlich, denn ich war selber schon mal Kunde dort und es nur empfehlen: Erreichbarkeit, Kundenservice, etc. … alles einwandfrei.
Pro Person ist das Gratisangebot (natürlich) nur einmal bestellbar. Nach den kostenlosen 12 Monaten würden 24,99 Euro jährlich fällig, es sei denn, dass man spätestens 1 Monat vor Ablauf kündigt.
Jetzt kommt’s: man erhält aber (wenn ich mich richtig erinnere) sogar 2 Monate vor Ablauf eine Benachrichtigung über die bevorstehende Rechnungsstellung, so dass man eine etwaige Kündigung eigentlich gar nicht versäumen kann (wenn man es denn überhaupt so lange herauszögert). Wo hat man das schon? Habe ich so zumindest noch nicht erlebt.
Man kann natürlich auch mit einer bereits registrierten Domain zu One.com Deutschland umziehen (KK). Hierfür benötigt man den Auth-Code vom bisherigen Provider.
4. April 2015
Update
Einem geschenkten Gaul …: wer mit 100MB Datenvolumen auskommt, dem sei nach wie vor der kostenlose Surf-Basic Tarif von Netzclub ans Herz gelegt.
Update Ende
Der Mobilfunkanbieter O2 bietet unter dem Namen netzclub immer noch kostenfreies, da werbefinanziertes mobiles Surfen an. Auch ist eine Rufnummernmitnahme möglich (hierfür gibt es momentan sogar noch 25 Euro Guthaben zum Abtelefonieren).
Der Deal besteht darin, dass man seine Einverständnis zur Zusendung von Werbung per SMS gibt. Einmal pro Monat muss man auf eine Werbe-SMS reagieren. Dafür entstehen keine Kosten. Und die Zusendung der Werbung erfolgt bislang sehr, sehr selten. Man wird (zumindest momentan) also alles andere alles belästigt.
Das Sponsored Surf (Internet-Flatrate für Handy) beinhaltet 100MB Freivolumen (mit UMTS-Geschwindigkeit und danach ist nicht Schluss, sondern es erfolgt nur eine Drosselung auf GPRS). Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, das Angebot kann jederzeit gekündigt werden.
Man erhält eine Kombi-Simkarte: sowohl herkömmliche SIM Card als auch herausbrechenbare microSIM (z.B. für Apple iPhone oder iPad).
4. April 2015
Update 2
Heute ist der letzte Tag der Aktion.
Update 2 Ende
Update
Bei Saturn kann man aktuell (bis 4. April 2015) den Google Chromecast Media Player (eigentlich für 35 Euro aber) mit Newslettergutschein (Popup auf der Artikelseite abwarten) für nur 30 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen und erhält noch 10 Euro Google Play Guthaben kostenlos dazu (Code kommt nach Aktionsende ab dem 13. April per E-Mail, einlösbar im Google PlayStore bis 30. April 2015).
Update Ende
Vielleicht hat der eine oder andere auch schon (z.B. hier bei Spiegel Online) darüber gelesen: seit wenigen Tagen ist Googles Chromecast HDMI Streaming Media Player in Deutschland bestellbar (… ich konnte auch natürlich nicht widerstehen und habe ihn auch bestellt, siehe Foto/ Bild).
Bei Amazon kann man den Google Chromecast HDMI Media Player für 35 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen.
Das Ding sieht aus wie ein adipöser USB-Stick (ist aber HDMI) und macht quasi aus jedem Fernseher einen Smart TV (Youtube, Onlinevideotheken wie Watchever oder Maxdome, etc) mit integriertem WLAN, indem es einfach per HDMI eingesteckt wird. Die kinderleichte Einrichtung und Bedienung erfolgt per Smartphone, Tablet oder PC/MAC.
2. April 2015
Update
Was ich ja (zugegebenermaßen) überhaupt nicht auf dem Schirm hatte: mit Windows 8.1 ist beim Dell Venue 8 Pro Tablet PC ja vollwertiges Betriebssystem drauf (also keine abgespeckte Phone Variante). Klasse. Man kann das Dell Venue 8 Pro übrigens auch in schwarz für nur 89 Euro inklusive kostenloser Lieferung bei Amazon bestellen. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Hervoragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Update Ende
Bei Amazon kann man heute den 8″ (bzw. 20,32cm) Tablet-PC Dell Venue 8 Pro (Intel Atom Prozessor Z3735G, 1,83GHz, 1GB RAM, 32GB HDD, Win 8 Touchscreen) in weiß für nur 89 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen. Das Dell Venue 8 Pro hat als Betriebssystem Windows 8.1 an Bord und ebenfalls im Paket enthalten: ein Jahr Office 365 Personal.
Der nächstbeste Preis beträgt lt. Preisvergleich ca. 106 Euro (nächstgünstigster d.h. teurer geht natürlich immer).