16. September 2013
Update 2
So, jetzt scheint Amazon den Fehler behoben zu haben, so dass es auch mit anderen Visa-Kreditkarten geht. Bei den guten Konditionen, bezweifle ich aber, dass die Aktion lange halten wird. Also: ranhalten, Freunde!
Update 2 Ende
Update
Ich würde inzwischen fast darauf tippen, dass es nur mit der Amazon Visa-Karte funktioniert. Schreibt mal, ob und mit welcher Karte es (nicht) geklappt hat. Ansonsten hilft vielleicht ein Anruf beim Amazon-Kundenservice (einige Käufer berichten, dass Ihnen mit Verweis auf die Aktion aus Kulanz ebenfalls 5 Euro gutgeschrieben worden wären).
Update Ende
Probiert es einfach mal aus: bei Amazon gibt bzw. gäbe es mit diesem Gutscheincode (<- Link) sehr gute 5 Euro Rabatt (bei einem Mindestbestellwert von nur 20 Euro), wenn man mit einer teilnahmeberechtigten Visa-Kreditkarte zahlt.
Die Beschreibung ist leider etwas schwammig, deshalb bleibt wohl nur das Ausprobieren (bei dem einen funktioniert’s, beim anderen wiederum nicht).
Weiterhin funktioniert die Aktion nur direkt bei Amazon (keine Drittanbieter wie z.B. Marketplace sowie nicht für Warehouse Deals) für ausgewählte Artikel (ausgenommen Artikel aus der Kategorie Bücher sowie Geschenkgutscheine) vom 16. September bis längstens zum 13. Oktober 2013. Die genauen Teilnahmebedingungen könnt ihr hier nachlesen.
16. September 2013
Update
Außerdem kann man jetzt schon den neuen Kindle Paperwhite mit WLAN für nur 129 Euro inklusive kostenloser Lieferung bei Amazon vorbestellen (erscheint am 9. Oktober 2013).
Update Ende
Neuer Tiefstpreis direkt bei Amazon, denn dort kann man den Kindle eReader mit WLAN (6 Zoll bzw. 15cm E-Ink-Display) jetzt für tatsächlich nur 49 Euro statt zuletzt 69 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen.
Wir berichten hier ja regelmäßig über kostenlose Bücher und mit dem Kindle WLAN ist jedes Buch innerhalb von 60 Sekunden per Amazon Whispernet heruntergeladen. Als Amazon Prime-Mitglied kann man zudem mehr als 200.000 Kindle eBooks kostenlos und ohne Rückgabefrist ausleihen.
16. September 2013
Anlässlich des Weltkindertages (am 20. September) gibt es bei babywalz momentan (und noch bis zum 22. September 2013) mit dem Gutscheincode bzw. dem Aktionscode oder der Vorteilsnummer 751434 sehr gute 10 Euro Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 60 Euro.
Aktuell liefert baby-walz.de sogar schon einem Bestellwert von 25 Euro statt 150 Euro versandkostenfrei, darunter werden 4,95 Euro Versandkosten berechnet.
16. September 2013
Bei druckerzubehoer.de kann man heute wieder die Easypix 20100 GoXtreme Race Action Kamera (5 Megapixel, 4-fach dig. Zoom, 5cm bzw. 2 Zoll Touchscreen, USB 2.0) mit Helm-Halterung und Befestigung, wasserfestem Gehäuse und kompletten Zubehör für nur 34,97 Euro zuzüglich nur 2,97 Euro Versand bestellen (bzw. sogar noch weniger bei höherem Bestellwert, siehe Versandkostenstaffel).
Zum nächstbesten Preis von ca. 50 Euro 46,50 kann man die Kamera übrigens bei Amazon Marketplace kaufen (man spart hier also 12 Euro 7,50 Euro) und dort wird das gute Stück mit ordentlichen 3,5 Sternen in den Kundenrezensionen bewertet.
Und natürlich sollte man auch die bekannten Gratisartikel nicht vergessen: das Taschenmesser sowie 25 Blatt Fotopapier.
Die Versandkosten sind gestaffelt, werden mit steigendem Bestellwert niedriger und entfallen ganz ab einem Bestellwert von 59,98 Euro.
16. September 2013
Update
Auch wenn (oder gearde weil?) die Grillsaison sich so langsam dem Ende zuneigt: bei Amazon kann man aktuell den Son of Hibachi 110-100 Holzkohlegrill für recht günstige 59,82 Euro inklusive kostenloser Lieferung direkt bei Amazon bestellen.
Update Ende
Amazon verkauft aktuell den mitnehmbaren Son of Hibachi 110-100 Holzkohlegrill (aktuelles Modell) mit 63,95 Euro 59,82 Euro inklusive Versand zu einem sehr guten Preis.
Ohnehin eher schwer zu bekommen, zahlt man für den Grill sonst an die mindestens 73 Euro (UVP sogar 89,90 Euro). Der portable Son of Hibachi 110-100 Holzkohlegrill erreicht bei Amazon 4,1 von 5 Sternen in den Rezensionen.
15. September 2013
Update
Bei den Amazon Herbstschnäppchen kann man heute The King of Queens – Die komplette Serie in der Pizzaschachtel auf Blu-Ray-Discs für sogar nur 83,97 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen.
Update Ende
Doug and Carrie, Doug and Carrie, Arthur, Arthur, Arthur. Bei Amazon kann man aktuell The King of Queens – Die komplette Serie in der Pizzaschachtel auf Blu-Ray-Discs für 99,97 Euro 83,97 Euro inklusive kostenloser Lieferung bestellen.
Das Sammlung in der Pizzaschachtel enthält die komplette Serie mit den Staffeln 1-9 auf ingesamt 18 Blu-rays. Bei knapp 79 Stunden (4736 Minuten) Spieldauer könnt ihr mehr als 3 Tage am Stück King of Queens (inklusive einiger Extras) durchgucken.
Bislang 36 Kunden bewerten die Box mit durchschnittlich 3,4 Sternen in den Kundenrezensionen bei Amazon.
14. September 2013
Update
Gerne nochmals: ohne gleich den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber aus aktuellem Anlass dürfte die Aktion für einige Leser nun nicht nur wegen der 100 Euro Feierprämie zumindest eine Überlegung wert sein.
Update Ende
Darauf haben viele Leser gewartet (… also ran an die Buletten, denn die Aktion läuft nur kurze Zeit):
eröffnet man als Neukunde bis zum 23. September 2013 ein kostenloses Girokonto bei Comdirect (kostenlose Kontoführung, kein Mindestgeldeingang) und tätigt in den ersten 3 Monaten mindestens 5 Transaktionen über jeweils mindestens 25 Euro, erhält man 100 Euro Feierprämie!
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, denn diese Transaktionen können Überweisungen, Ein- und Auszahlungen, Zahlungen per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten, Wertpapierkauf und –verkauf, Kartenumsatz, Sorten- und Reisescheckkauf sein. Die Feierprämie wird dann im 4. Monat dem Konto gutgeschrieben.
14. September 2013
Update
Heute ist der Brief (<- Bild) endlich auch bei mir eingetrudelt: steht jetzt auch nicht viel mehr drin als schon aus den Nachrichten und von der Internetseite bereits bekannt war.
Update Ende
Das ist wirklich schon ganz schön heftig! Viele haben sicherlich schon heute morgen (z.B. bei Spiegel Online, Sueddeutsche, Tagesschau, etc.) davon gelesen:
wie Vodafone inzwischen auf einer eigenen Internetseite dazu bestätigt, wurden bei dem Telekommunikations-Unternehmen zwei Millionen Stammdaten von Kunden gestohlen. Demnach handelt es sich um Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Bankleitzahl und Kontonummer.
Ich selbst bin leider auch betroffen und da hier sicherlich noch weitere Vodafone-Kunden mitlesen an dieser Stelle der kurze Hinweis, dass man auf dieser speziell eingerichteten Vodafone-Seite durch die Eingabe von Kontonummer und Bankleitzahl prüfen kann, ob auch die eigenen Daten abgefischt wurden. Die betroffenen Kunden werden in den nächsten Tagen zudem auch per Brief informiert.